Turmfalken an der BS7
Hier geht's zum Livebild: Turmfalke - Livebild
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Ausbildungsbetriebe,
da der Inzidenzwert in Augsburg am Freitag, den 9. April, über 100 liegt, werden die 10. und 11. Klassen ausschließlich im Distanzunterricht beschult. Die 12. Klassen der Elektroberufe haben neben dem Distanzunterricht einen bis zwei Präsenztage. Für diese Schüler ist die Teilnahme am Präsenzunterricht nur mit einem Selbsttest unter Aufsicht in der Schule möglich. Alternativ kann ein Nachweis über einen negativen Schnelltest bzw. PCR-Test mitgebracht werden, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Für die Abschlussklassen der IT-Berufe entfällt der Präsenztag auf Grund der anstehenden Prüfung.
Für alle Klassen gilt weiterhin, dass ein möglicher Präsenzunterricht im Stundenplan markiert wird. Keine Markierung bedeutet damit immer Distanzunterricht. Die genauen Unterrichtszeiten sind wie üblich WebUntis zu entnehmen.
Viele Grüße
Die Schulleitung
Hier geht's zum Livebild: Turmfalke - Livebild
Derzeit arbeiten einige Schüler an einem Projekt zur Feinstaubmessung. Die gemessenen Daten können unter folgendem Link bereits eingesehen werden:
http://88.217.188.11/#data-charts
Die Messungen erfolgen über einen Feinstaubsensor der an einen Raspberry Pi angeschlossen ist, der zur Zeit allerdings noch nicht an der Schule positioniert ist, sondern im privaten Bereich in Augsburg. Die Messungen beziehen sich daher noch auf diesen Standort und nicht auf unseren Schulstandort.
Im Rahmen des Förderprogramms "Exzellenzzentren an Berufsschulen" des Kultusministeriums Bayern ist an unserer Schule die "Gläserne digitale Lernfabrik" entstanden. Ziel der Initiative ist, Auszubildende auf die Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt bestmöglich vorzubereiten.