IT-Systemelektroniker 11. Klasse
In der letzten Blockwoche findet für alle IT-Klassen eine fächerübergreifende Projektwoche statt.
Fach: Versorgungsnetze
- Elektrische Grundlagen (Spannung, Strom, Leistung, Energie, Knoten- und Maschenregeln, ...)
- Durchführung elektrischer Messungen
- Akku und USV
- Installationsschaltungen (Hausinstallation, Dimensionierung von Stromversorgungen, Schutzmaßnahmen, Dimensionierung von Leitungen)
- Hausanschlusskasten
- Spannungsfall
- Energieübertragung
Fach: Vernetzte System
- Öffentliche Dienste und Netze
- DSL, DSLAM, Modulation, DSL und NAT
- DECT, analoges Tel und FAX
- VPN (Tunnelung und IPsec)
- CHAP, Hash, DH
- VoIP: RTP, SIP, Registrar, SIP-Proxy, STUN
- Mobilfunk, 5G
- DSGVO
- Netzwerktechnik
- IP-Adressierung, -Konfiguration und Routing, Fehlersuche
- Namensauflösung (NetBIOS und DNS)
- OSI-Modell
- Protokollanalyse (Ethernet, IP und UDP-Header)
- DHCP
- SAN und NAS
- Windows
- Servergrundkonfiguration
- Routing und VPN
- Namensauflösung (NetBIOS und DNS)
- Active Directory
- Powershell
Fach: Anwendungungsentwicklung (Programmiersprache: Java)
- Unterprogramme
- Batch Programmierung
- Tabellenkalkulation
Fach: Betriebliche Prozesse
- Thema: Absatz und Marketing
- Begriffe und Ziele
- Marketinginstrumente
- Marktforschung
- absatzpolitische Instrumente
- Thema: Marktforschung
- Gegenstand der Marktforschung
- Bedarfsforschung, Konkurrenzforschung, Konjunkturforschung, Absatzforschung
- Methoden der Marktforschung
- Sekundärforschung
- Primärforschung
- Marktprognose
- Thema: Instrumente der Absatzpolitik
- Produkt-und Sortimentspolitik (Begriffe, Produktlebenszyklus, Produktvariation, Produktgestaltung, Produktelimination, Deckungsbeitragsrechnung)
- Preis-und Konditionenpolitik (Aufgaben, Preisstellungssysteme, Preisdifferenzierung, Verkaufskonditionen)
- Servicepolitik (im Produktbereich, im Betreuungsbereich)
- Distributionspolitik (innere und äußere Absatzorganisation, Absatzwege, Vertriebssysteme, Absatzorgane)
- Kommunikationspolitik (Meinungswerbung, Absatzwerbung, Verkaufsförderung)
- Thema: Angebotsvergleich im Einkauf
- Bezugspreiskalkulation
- Bewertungsmatrix
- Thema: Kundenanalyse
- Käuferverhalten
- endogene Faktoren, die Kaufentscheidung beeinflussen
- ABC-Analyse
Fach: Sozialkunde
- Staatsziele und Staatsordnung
- Der politische Entscheidungsprozess
- Repräsentation und Wahl
- Politik und Partizipation
- Deutschland in Europa
Fach: Englisch
- meeting people
- written communication
- BIOS and operating systems
- types of computer
- dealing with customers
- presentations
Fach: Deutsch
- Auswertung von Tabellen, Grafiken und Schaubildern
- Referat
- Argumentation
- Vorgangsbeschreibung
- Textsorten
- Inhalte und Formen medialer Darstellung kritisch beurteilen
- Rechtschreibung u. Grammatik
- Dokumentation